- Telefon: 089 943 96 9966
- Beratungstermin buchen
Inhalt: Bei dieser Veranstaltung erläutern Ihnen unsere Referenten (Juristen, Rechtsanwälte, Steuerberater, aus unserem Partnernetzwerk) die Grundlagen sowie neuesten Entwicklungen und die aktuellste höchstrichterliche Rechtsprechung zur EU-Insolvenz.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf der COMI-Bildung, Ablauf und Handhabung in Deutschland sowie dem Verfahrensablauf einer Insolvenz in Lettland, Irland und Spanien. Tauschen Sie sich mit uns und unseren Partnern zur EU-Insolvenz aus und erfahren Sie, wie Sie diese für Ihre Mandanten nutzen können.
Inhalt: Bei dieser Veranstaltung erläutern Ihnen unsere Referenten (Juristen, Rechtsanwälte, Steuerberater, aus unserem Partnernetzwerk) die Grundlagen sowie neuesten Entwicklungen und die aktuellste höchstrichterliche Rechtsprechung zur EU-Insolvenz.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf der COMI-Bildung, Ablauf und Handhabung in Deutschland sowie dem Verfahrensablauf einer Insolvenz in Lettland, Irland und Spanien. Tauschen Sie sich mit uns und unseren Partnern zur EU-Insolvenz aus und erfahren Sie, wie Sie diese für Ihre Mandanten nutzen können.
Inhalt: Bei dieser Veranstaltung erläutern Ihnen unsere Referenten (Juristen, Rechtsanwälte, Steuerberater, aus unserem Partnernetzwerk) die Grundlagen sowie neuesten Entwicklungen und die aktuellste höchstrichterliche Rechtsprechung zur EU-Insolvenz.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf der COMI-Bildung, Ablauf und Handhabung in Deutschland sowie dem Verfahrensablauf einer Insolvenz in Lettland, Irland und Spanien. Tauschen Sie sich mit uns und unseren Partnern zur EU-Insolvenz aus und erfahren Sie, wie Sie diese für Ihre Mandanten nutzen können.
Inhalt: Bei dieser Veranstaltung erläutern Ihnen unsere Referenten (Juristen, Rechtsanwälte, Steuerberater, aus unserem Partnernetzwerk) die Grundlagen sowie neuesten Entwicklungen und die aktuellste höchstrichterliche Rechtsprechung zur EU-Insolvenz.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf der COMI-Bildung, Ablauf und Handhabung in Deutschland sowie dem Verfahrensablauf einer Insolvenz in Lettland, Irland und Spanien. Tauschen Sie sich mit uns und unseren Partnern zur EU-Insolvenz aus und erfahren Sie, wie Sie diese für Ihre Mandanten nutzen können.
Inhalt: Bei dieser Veranstaltung erläutern Ihnen unsere Referenten (Juristen, Rechtsanwälte, Steuerberater, aus unserem Partnernetzwerk) die Grundlagen sowie neuesten Entwicklungen und die aktuellste höchstrichterliche Rechtsprechung zur EU-Insolvenz.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf der COMI-Bildung, Ablauf und Handhabung in Deutschland sowie dem Verfahrensablauf einer Insolvenz in Lettland, Irland und Spanien. Tauschen Sie sich mit uns und unseren Partnern zur EU-Insolvenz aus und erfahren Sie, wie Sie diese für Ihre Mandanten nutzen können.
Inhalt: Bei dieser Veranstaltung erläutern Ihnen unsere Referenten (Juristen, Rechtsanwälte, Steuerberater, aus unserem Partnernetzwerk) die Grundlagen sowie neuesten Entwicklungen und die aktuellste höchstrichterliche Rechtsprechung zur EU-Insolvenz.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf der COMI-Bildung, Ablauf und Handhabung in Deutschland sowie dem Verfahrensablauf einer Insolvenz in Lettland, Irland und Spanien. Tauschen Sie sich mit uns und unseren Partnern zur EU-Insolvenz aus und erfahren Sie, wie Sie diese für Ihre Mandanten nutzen können.
Inhalt: Bei dieser Veranstaltung erläutern Ihnen unsere Referenten (Juristen, Rechtsanwälte, Steuerberater, aus unserem Partnernetzwerk) die Grundlagen sowie neuesten Entwicklungen und die aktuellste höchstrichterliche Rechtsprechung zur EU-Insolvenz.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf der COMI-Bildung, Ablauf und Handhabung in Deutschland sowie dem Verfahrensablauf einer Insolvenz in Lettland, Irland und Spanien. Tauschen Sie sich mit uns und unseren Partnern zur EU-Insolvenz aus und erfahren Sie, wie Sie diese für Ihre Mandanten nutzen können.
Inhalt: Bei dieser Veranstaltung erläutern Ihnen unsere Referenten (Juristen, Rechtsanwälte, Steuerberater, aus unserem Partnernetzwerk) die Grundlagen sowie neuesten Entwicklungen und die aktuellste höchstrichterliche Rechtsprechung zur EU-Insolvenz.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf der COMI-Bildung, Ablauf und Handhabung in Deutschland sowie dem Verfahrensablauf einer Insolvenz in Lettland, Irland und Spanien. Tauschen Sie sich mit uns und unseren Partnern zur EU-Insolvenz aus und erfahren Sie, wie Sie diese für Ihre Mandanten nutzen können.
Inhalt: Bei dieser Veranstaltung erläutern Ihnen unsere Referenten (Juristen, Rechtsanwälte, Steuerberater, aus unserem Partnernetzwerk) die Grundlagen sowie neuesten Entwicklungen und die aktuellste höchstrichterliche Rechtsprechung zur EU-Insolvenz.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf der COMI-Bildung, Ablauf und Handhabung in Deutschland sowie dem Verfahrensablauf einer Insolvenz in Lettland, Irland und Spanien. Tauschen Sie sich mit uns und unseren Partnern zur EU-Insolvenz aus und erfahren Sie, wie Sie diese für Ihre Mandanten nutzen können.
Inhalt: Bei dieser Veranstaltung erläutern Ihnen unsere Referenten (Juristen, Rechtsanwälte, Steuerberater, aus unserem Partnernetzwerk) die Grundlagen sowie neuesten Entwicklungen und die aktuellste höchstrichterliche Rechtsprechung zur EU-Insolvenz.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf der COMI-Bildung, Ablauf und Handhabung in Deutschland sowie dem Verfahrensablauf einer Insolvenz in Lettland, Irland und Spanien. Tauschen Sie sich mit uns und unseren Partnern zur EU-Insolvenz aus und erfahren Sie, wie Sie diese für Ihre Mandanten nutzen können.
Inhalt: Bei dieser Veranstaltung erläutern Ihnen unsere Referenten (Juristen, Rechtsanwälte, Steuerberater, aus unserem Partnernetzwerk) die Grundlagen sowie neuesten Entwicklungen und die aktuellste höchstrichterliche Rechtsprechung zur EU-Insolvenz.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf der COMI-Bildung, Ablauf und Handhabung in Deutschland sowie dem Verfahrensablauf einer Insolvenz in Lettland, Irland und Spanien. Tauschen Sie sich mit uns und unseren Partnern zur EU-Insolvenz aus und erfahren Sie, wie Sie diese für Ihre Mandanten nutzen können.
Inhalt: Bei dieser Veranstaltung erläutern Ihnen unsere Referenten (Juristen, Rechtsanwälte, Steuerberater, aus unserem Partnernetzwerk) die Grundlagen sowie neuesten Entwicklungen und die aktuellste höchstrichterliche Rechtsprechung zur EU-Insolvenz.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf der COMI-Bildung, Ablauf und Handhabung in Deutschland sowie dem Verfahrensablauf einer Insolvenz in Lettland, Irland und Spanien. Tauschen Sie sich mit uns und unseren Partnern zur EU-Insolvenz aus und erfahren Sie, wie Sie diese für Ihre Mandanten nutzen können.
Kostenlos und unverbindlich
Montag bis Freitag 09:00 - 19:00 Uhr
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.