- Telefon: 089 943 96 9966
- Beratungstermin buchen
kostenfreier Online Kurs
Komplexe Strukturen werden einfach. Aus Verwirrung wird Klarheit. Sie erhalten nicht nur Wissen. Sie erhalten Macht.
kostenfrei & unverbindlich – nur für begrenzte Zeit
mit unseren Experten vereinbaren
kostenfreier Online-Kurs
Verstehen
Entscheiden
Schützen
Komplexe Strukturen werden einfach. Aus Verwirrung wird Klarheit. Sie erhalten nicht nur Wissen. Sie erhalten Macht.
kostenfrei & unverbindlich – nur für begrenzter Zeitraum
mit unseren Experten vereinbaren
Unser kostenfreier Kurs verwandelt Sie vom Suchenden in Sachen Vermögensschutz zum Wissenden. Er gibt Ihnen die wichtigsten Vermögensschutz-Grundlagen einfach erklärt. Sie verstehen, planen und bereiten sich gezielt vor.
Erfahren Sie in 2,5 Stunden geballten Content die Welt des Vermögensschutzes mit praktischen Umsetzungsplan.
Audio & Videoversion – erleben Sie den Inhalt wo Sie wollen – flexibel aus dem Auto, beim Sport oder im Office.
Bonus-Material: Lernbuch, Reflektionsheft zur eigenen Prüfung, Checklisten & vieles mehr.
Mehr als nur ein Kurs – Ihr komplettes Vermögenschutz-System.
Die vier Bedrohungen Ihres Vermögens. Sie verstehen alle Risiken und können gegensteuern. Sie sehen alle Lösungen und sind vorbereitet.
Das Geheimnis erfolgreichen Strukturen -die 20-30% Regel. Wir erklären, wie Sie den höchsten und sichersten Return on Invest aus einer Struktur herausholen.
Egal ob Sie in Deutschland bleiben wollen oder Ihren Wohnsitz ins Paradies Ihrer Träume verlegen möchten. Wir erklären Ihnen ehrlich beide Wege.
5 bewährte Lösungen zum Strukturaufbau – Lettland, Wyoming (USA), Schweiz, Lichtenstein und Dubai.
100% legal & Außensteuergesetz konform. Prüfungssicherer Strukturaufbau der Steuersicherheit schafft & Ihnen Klarheit & Ruhe.
Nehmen Sie Ihren Vermögensschutz selbst in die Hand & schaffen Sie echte Erfolge. Transparent & ehrlich – leicht umsetzbar.
kostenfrei & unverbindlich – begrenzter Zeitraum
Während andere zur Auswanderung drängen , zeigen wir Ihnen ehrlich beide Optionen in unseren Vermögensschutz Kurs.
Familie bleibt – Geschäft läuft weiter – Steuern optimiert.
Ihre Entscheidung
Maximale Optimierung. Neuer Lifestyle. Mehr Freiheit.
Entdecken Sie vorab Ihre Themengebiete unseres kostenfreien Kurses
Erhebliche Steuervorteile durch vollständig legale Gestaltungen. Vermeidung der Erbschaftssteuer und Optimierung der laufenden Steuerlast.
Rechtssichere Strukturierung bereits vor einem möglichen Wegzug. Freie Wahl des Lebensmittelpunkts ohne prohibitive Steuerzahlungen.
Wir sind ausschließlich auf legalen Vermögensschutz spezialisiert – nur “weiße” Strukturen führen zum Erfolg.
Jede Struktur wird nach strengsten rechtlichen Kriterien ausgewählt und ist vollständig legal.
USA LLC, Liechtenstein Stiftung, Österreich Privatstiftung – umfassende Kenntnisse in allen relevanten Jurisdiktionen.
Echte Erfahrungen mit unserem Vermögensschutzsystem
Erfahrungen einer Mandantin mit unserem Vermögensschutzsystem
Wie unser Mandant von der legalen Vermögensschutzberatung profitiert
Mandantenerfahrung mit USA LLC und Liechtenstein Stiftung
Antworten erhalten – Kurszugang sichern.
Sie möchten Ihr Vermögen legal und strukturiert schützen – ohne rechtliche Grauzonen und ohne unnötige Risiken?
Der kostenfreie Online-Kurs der Kanzlei Rieger & Partner zeigt Ihnen, wie Sie Ihr Vermögen rechtssicher absichern und Ihre Steuerlast nachhaltig senken können. Mit über 15 Jahren Erfahrung in der Gestaltung internationaler Strukturen bietet die Kanzlei ein fundiertes, praxisorientiertes Kursangebot.
Was Sie erwartet:
Inhalte des Kurses:
– Grundlagen der internationalen Asset Protection
– Gestaltungsoptionen mit und ohne Auswanderung
– AStG-konforme Holding- und Stiftungslösungen
– Haftungsschutz und Gläubigerabschirmung
– Relevante Praxisbeispiele und Fehlervermeidung
Ihre Vorteile:
– 100 % kostenfrei
– Keine Verpflichtungen
– Sofortiger Zugang nach Anmeldung
– Klarheit über sinnvolle und rechtssichere Gestaltungen
So starten Sie:
Tragen Sie sich über das Formular auf dieser Seite ein und erhalten Sie direkten Zugang zum kostenfreien Online-Kurs.
Sichern Sie sich das Wissen, mit dem Unternehmer und Vermögensinhaber seit Jahren ihr Vermögen erfolgreich schützen – fundiert, legal und professionell.
Sie möchten Ihr Vermögen legal und strukturiert schützen – ohne rechtliche Grauzonen und ohne unnötige Risiken?
Der kostenfreie Online-Kurs der Kanzlei Rieger & Partner zeigt Ihnen, wie Sie Ihr Vermögen rechtssicher absichern und Ihre Steuerlast nachhaltig senken können. Mit über 15 Jahren Erfahrung in der Gestaltung internationaler Strukturen bietet die Kanzlei ein fundiertes, praxisorientiertes Kursangebot.
Für wen ist der Kurs geeignet?
Der Kurs richtet sich an vermögende Privatpersonen und Unternehmer mit einem Jahresgewinn ab ca. 50.000 Euro – insbesondere an:
– Unternehmer, Geschäftsführer und Selbstständige
– Ärzte, Zahnärzte, Anwälte und Steuerberater
– Unternehmensberater, Coaches und andere Freiberufler
– Inhaber von Handwerksbetrieben und mittelständischen Unternehmen
Zielgruppe:
– Sie möchten Ihre Steuerlast legal reduzieren
– Sie möchten Ihr Privatvermögen vor beruflichen oder geschäftlichen Risiken schützen
– Sie haben bereits Beratung in Anspruch genommen, waren aber unzufrieden mit Intransparenz oder Einseitigkeit
– Sie suchen tragfähige, gesetzeskonforme Lösungen mit Substanz
Der Vermögenschutz-Kurs der Kanzlei Rieger & Partner behandelt alle wesentlichen Aspekte des modernen Vermögensschutzes und der steuerlichen Optimierung – klar, verständlich und anwendungsbezogen.
Jede dieser Strukturen wird mit konkreten Kosten, Voraussetzungen und Anwendungsbeispielen erklärt – transparent und ohne Marketingversprechen.
Dauer und Struktur des Kurses
Sie erhalten zusätzlich zu den Videos umfangreiche Begleitmaterialien:
Die Inhalte wurden bewusst kompakt aufbereitet – jede Minute des Kurses ist praxisrelevant.
Egal ob Sie den Kurs an einem Wochenende durcharbeiten oder auf mehrere Abende aufteilen – Sie lernen strukturiert, praxisnah und mit maximaler Umsetzbarkeit.
Ein Leitprinzip für nachhaltigen Vermögensschutz
Ein zentrales Element des Vermögenschutz-Kurses der Kanzlei Rieger & Partner ist die sogenannte 20–30 %-Regel – ein wirtschaftlicher Maßstab, der Ihnen hilft, tragfähige von überteuerten Gestaltungsmodellen zu unterscheiden.
Diese Regel besagt:
Die Gesamtkosten einer Vermögensschutzstruktur sollten niemals mehr als 20–30 % der jährlichen Steuerersparnis betragen. Nur dann ist die Gestaltung langfristig wirtschaftlich sinnvoll – alles darüber hinaus führt zu einem negativen Gesamteffekt.
Was ist in den Kosten enthalten?
Die Regel bezieht alle Kostenkomponenten ein, unter anderem:
– Laufende Verwaltungs- und Buchhaltungskosten
– Erforderliche Substanz (z. B. Büroräume, Personal, technische Infrastruktur)
– Aufwendungen für Steuerberatung, Compliance und rechtliche Betreuung
– Management- und Kontrollfunktionen vor Ort
Viele Anbieter kommunizieren nur einen Teil dieser Ausgaben – der Kurs zeigt transparent, wie Sie versteckte Kosten frühzeitig erkennen und richtig kalkulieren.
Warum ist die Regel so wichtig?
Schutz vor unseriösen Angeboten: Wer hohe Steuerersparnis verspricht, aber die Folgekosten verschweigt, handelt meist nicht im Sinne der Mandanten.
Langfristige Planungssicherheit: Nur wirtschaftlich tragfähige Strukturen sind dauerhaft stabil und anpassungsfähig.
Praxisorientierte Entscheidungshilfe: Die Regel basiert auf über 15 Jahren Erfahrung mit echten Mandantenfällen – kein Theorie-Konstrukt.
Struktur-Modelle im Kurs:
Optionen verstehen – nicht blind übernehmen
Der Kurs stellt verschiedene internationale Modelle vor, die sich in der Praxis bewährt haben. Dabei geht es nicht um direkte Empfehlungen zur Umsetzung, sondern um ein tiefes Verständnis für die Chancen und Grenzen verschiedener Lösungsansätze.
Sie lernen:
– Welche gesetzlichen Rahmenbedingungen für internationale Gestaltungen gelten
– Wie sich Substanzanforderungen, Kosten und steuerliche Wirkung unterscheiden
– Welche Risiken mit bestimmten Gestaltungsansätzen verbunden sind
– Warum ein Wohnsitzwechsel steuerlich nicht immer die beste Option ist
– Welche Aspekte für Reputation, Schutz und strategische Langfristplanung entscheidend sind
Ob es um Planungssicherheit, steuerliche Entlastung, Gläubigerschutz oder familiäre Nachfolgelösungen geht – der Kurs liefert Ihnen die nötigen Grundlagen, um seriöse Optionen von riskanten Schnelllösungen zu unterscheiden.
Ziel ist nicht die Gründung einer bestimmten Struktur, sondern die befähigte Entscheidung für oder gegen einen bestimmten Weg – gestützt auf Zahlen, Fakten und Erfahrung.
Im Vermögenschutz-Kurs der Kanzlei Rieger & Partner werden verschiedene internationale Gestaltungsmodelle vorgestellt, die sich in der Praxis über viele Jahre bewährt haben. Ziel ist es, ein Verständnis dafür zu vermitteln, welche Strukturen unter welchen Voraussetzungen rechtlich zulässig, wirtschaftlich tragfähig und strategisch sinnvoll sein können.
Der Kurs behandelt unter anderem:
EU-basierte Gestaltungen mit Substanzanforderungen
Modelle, bei denen trotz deutschem Wohnsitz steuerliche Optimierung möglich ist – unter Einhaltung aller Anforderungen des deutschen Außensteuergesetzes (AStG) und mit echter wirtschaftlicher Substanz.
Lösungen mit erhöhtem Gläubigerschutz
Internationale Konstruktionen, die besonderen Wert auf Vermögenssicherung gegenüber zivilrechtlichen Risiken legen, z. B. durch Schutzmechanismen aus dem angloamerikanischen Rechtsraum.
Strukturen mit hohem Reputationsgrad
Modelle, die für Unternehmer interessant sind, bei denen Vertrauen und Seriosität gegenüber Banken, Investoren oder Geschäftspartnern im Vordergrund stehen.
Langfristige Lösungen für Nachfolgeplanung
Gestaltungen zur Sicherung und Übertragung von Vermögen über Generationen hinweg – rechtlich stabil und steuerlich planbar.
Optimierungsmodelle im Kontext einer Wohnsitzverlagerung
Der Kurs beleuchtet auch jene Länder, die besonders niedrige Unternehmenssteuern anbieten, aber klare Substanzanforderungen und echte Ansässigkeit voraussetzen.
Alle vorgestellten Strukturen werden im Kurs transparent, rechtlich eingeordnet und mit ihren jeweiligen Chancen und Grenzen dargestellt – inklusive konkreter Anforderungen, Beispielrechnungen und wirtschaftlicher Tragfähigkeit.
Wichtig: Es handelt sich um ein Informationsangebot, keine Aufforderung zur Umsetzung. Der Kurs befähigt Sie dazu, fundierte Fragen zu stellen, Optionen zu verstehen und gemeinsam mit einem spezialisierten Berater geeignete Maßnahmen zu prüfen – oder bewusst darauf zu verzichten.
Ja, auch mit deutschem Wohnsitz ist eine steuerliche Optimierung legal möglich – vorausgesetzt, die gewählte Struktur erfüllt alle gesetzlichen Anforderungen und basiert auf echter wirtschaftlicher Tätigkeit.
Der Vermögenschutz-Kurs der Kanzlei Rieger & Partner zeigt detailliert auf, wie Unternehmer auch ohne Wohnsitzverlagerung zu legalen steuerlichen Vorteilen kommen können – unter Beachtung der deutschen und europäischen Vorgaben.
Wann ist Steueroptimierung in Deutschland möglich?
– Wenn eine EU-Struktur mit niedriger Besteuerung gewählt wird
– Wenn diese Struktur Substanz vor Ort aufweist, also z. B. eigene Büroräume, qualifiziertes Personal und operative Geschäftstätigkeit
– Wenn alle Vorgaben des deutschen Außensteuergesetzes (AStG) eingehalten werden
Zentral ist dabei die Abgrenzung zwischen legaler Gestaltung und Gestaltungsmissbrauch:
Die eingesetzte Struktur muss selbstständig wirtschaftlich handeln, unternehmerische Entscheidungen treffen und dokumentieren können – rein formale Konstrukte ohne reale Substanz sind unzulässig.
Für wen ist das relevant?
Diese Möglichkeit ist insbesondere für Unternehmer interessant, die:
– aus familiären, geschäftlichen oder persönlichen Gründen nicht auswandern möchten
– dennoch ihre Steuerlast im Rahmen des rechtlich Möglichen reduzieren wollen
– bereit sind, echte unternehmerische Strukturen im EU-Ausland aufzubauen
– langfristig tragfähige und prüfungssichere Lösungen suchen
Was vermittelt der Kurs?
– Die rechtlichen und wirtschaftlichen Anforderungen an internationale Strukturen mit deutschem Wohnsitz
– Klare Abgrenzung zu nicht tragfähigen oder riskanten Modellen
– Detaillierte Einblicke, welche Voraussetzungen für eine AStG-konforme Gestaltung erfüllt sein müssen
– Praxisbeispiele, in denen Steuerentlastung ohne Wohnsitzwechsel gelungen ist
Wichtig: Nicht jedes Geschäftsmodell eignet sich für eine solche Strukturierung. Der Kurs zeigt Ihnen transparent, worauf es ankommt – und wann von einer Umsetzung besser abzuraten ist.
Chancen, Risiken und was wirklich zählt
Eine Auswanderung kann steuerliche Vorteile mit sich bringen – sie ist aber kein Allheilmittel. Im Vermögensschutz-Kurs der Kanzlei Rieger & Partner wird diese Option ehrlich und differenziert behandelt. Im Gegensatz zu vielen Marktteilnehmern, die pauschal zur Wohnsitzverlagerung raten, steht hier eine individuelle Bewertung im Fokus.
Wann kann Auswanderung sinnvoll sein?
– Wenn durch den Wegzug deutlich niedrigere Steuersätze erreichbar sind
– Wenn wirtschaftliche, politische oder regulatorische Stabilität im Zielstaat gegeben ist
– Wenn ein echter Lebensmittelpunkt im Ausland aufgebaut werden kann
– Wenn persönliche und familiäre Umstände eine Verlagerung realistisch machen
Worauf Sie achten sollten:
– Substanz und Realität statt Papierwohnsitz:
Ein reiner Adresswechsel reicht nicht. Entscheidend ist der tatsächliche Lebensmittelpunkt – inklusive Wohnsitz, Zeitaufenthalt, familiärer Bindungen und wirtschaftlicher Aktivität.
Persönliche Tragfähigkeit:
Steuerliche Vorteile allein sind kein ausreichender Grund für eine Auswanderung. Soziale Netzwerke, Lebensqualität, familiäre Verpflichtungen und emotionale Stabilität spielen eine große Rolle und werden oft unterschätzt.
Rechts- und Verhaltenssicherheit:
Unsaubere Gestaltungen oder Scheinauswanderungen führen häufig zu Rückforderungen, Strafverfahren oder steuerlicher Rückwirkung.
Der Kurs zeigt, worauf es wirklich ankommt – inklusive der Kriterien, nach denen deutsche Finanzbehörden den Wegzug bewerten.
Der Kurs macht deutlich:
Eine Auswanderung kann sinnvoll sein, wenn sie gründlich vorbereitet und realistisch umgesetzt wird.
Sie ist kein Muss, um von steuerlichen Optimierungen zu profitieren.
Für viele Unternehmer ist eine Gestaltung mit deutschem Wohnsitz rechtssicherer, emotional stabiler und wirtschaftlich ebenso attraktiv
Fazit:
Eine Wohnsitzverlagerung kann ein starkes Instrument sein – wenn es zur Lebenssituation passt.
Der Kurs hilft Ihnen, Chancen realistisch einzuschätzen und Fehlentscheidungen zu vermeiden.
100 % Legalität. 100 % Transparenz.
Alle im Vermögenschutz-Kurs der Kanzlei Rieger & Partner behandelten Gestaltungsmodelle basieren auf geltendem deutschen Recht und erfüllen die Anforderungen des Außensteuergesetzes (AStG). Die Kanzlei verfolgt konsequent einen rechtskonformen Ansatz – ohne Graubereiche, ohne Verschleierung, ohne aggressive Modelle.
Was bedeutet AStG-Konformität?
Das Außensteuergesetz (AStG) legt fest, unter welchen Bedingungen eine internationale Struktur steuerlich anerkannt wird.
Entscheidend ist das Vorliegen echter wirtschaftlicher Substanz, insbesondere:
Der Kurs vermittelt detailliert, wie diese Anforderungen in der Praxis zu bewerten sind – und woran sich Finanzbehörden bei der Beurteilung orientieren.
Abgrenzung zu illegalen Gestaltungen
Die Kanzlei Rieger & Partner distanziert sich ausdrücklich von:
Alle im Kurs dargestellten Strukturen sind vollständig meldefähig, deklarationsfähig und mit deutschen Steuererklärungen kompatibel.
Geprüftes Wissen aus über 15 Jahren Praxis
Zukunftssicher statt vergangenheitsorientiert
Der Kurs vermittelt nachhaltige Strategien, die auch im heutigen Umfeld mit steigenden Transparenzanforderungen funktionieren.
Anonymität ist kein Geschäftsmodell mehr – Rechtssicherheit und wirtschaftliche Tragfähigkeit sind das Ziel.
Fazit:
Der Vermögenschutz-Kurs zeigt Ihnen ausschließlich Gestaltungsansätze, die vollständig legal, transparent und dauerhaft tragfähig sind – mit klarem Fokus auf Substanz, Sicherheit und steuerliche Korrektheit.
Ein Kurs im Wert von 11.570 € – für Sie kostenfrei
Der Vermögenschutz-Kurs der Kanzlei Rieger & Partner hat einen regulären Wert von 11.570 Euro. Dennoch wird er komplett kostenfrei angeboten – mit dem Ziel, Ihnen eine fundierte Entscheidungsgrundlage zu bieten, bevor Sie konkrete Maßnahmen ergreifen.
Warum dieser Kurs so wertvoll ist:
Der Kurs vermittelt Wissen, das viele Anbieter nur gegen hohe Vorabhonorare teilen – häufig noch bevor überhaupt geklärt ist, ob eine Umsetzung sinnvoll oder realistisch ist.
Ihre Vorteile:
Inklusive: Persönliches Orientierungsgespräch
Als Teilnehmer des Kurses erhalten Sie zusätzlich ein kostenfreies Erstgespräch zum Thema Vermögensschutz.
In diesem Gespräch können:
Auch dieses Gespräch hat einen erheblichen Marktwert, wird aber im Rahmen des Kurses vollständig kostenfrei angeboten.
Fazit:
Bevor Sie sich für oder gegen konkrete Maßnahmen entscheiden, erhalten Sie alle relevanten Informationen – klar, verständlich und ohne Verkaufsdruck. So schaffen Sie die Grundlage für eine durchdachte, rechtssichere und wirtschaftlich sinnvolle Entscheidung.
Mehr als ein Kurs – ein vollständiges Arbeits- und Umsetzungswerkzeug
Der Vermögenschutz-Kurs der Kanzlei Rieger & Partner bietet nicht nur fundiertes Fachwissen in Videoform, sondern enthält zusätzlich eine Reihe hochwertiger Bonusmaterialien, die den Wert des Kurses deutlich erhöhen.
Diese Materialien unterstützen Sie dabei, das Gelernte zu vertiefen, praktisch anzuwenden und als Entscheidungsgrundlage zu nutzen – auch im Austausch mit Steuerberatern oder anderen Fachpersonen.
Was Sie zusätzlich erhalten:
1. Kursbegleitendes Buch
Ein umfassendes Handbuch mit allen zentralen Inhalten des Kurses – klar strukturiert und professionell gestaltet.
Es eignet sich als dauerhaftes Nachschlagewerk für Unternehmer, Berater und Entscheider, die regelmäßig mit Vermögensschutz-Themen zu tun haben.
2. Thematische Lernbücher
Zu jedem Kursmodul erhalten Sie ein eigenes Lernbuch, das über die Inhalte der Videolektionen hinausgeht:
– Vertiefungen
– Rechenbeispiele
– Hintergrundinformationen
– Praxisnahe Szenarien
Diese Materialien sind besonders wertvoll für Teilnehmer, die bestimmte Themenbereiche intensiver durchdringen möchten.
3. Reflektionsheft
Ein bewährtes Instrument zur strukturierten Selbstreflexion:
– Fragen zur Anwendung des Gelernten auf die eigene Situation
– Methodisch geführte Denkprozesse zur Entscheidungsfindung
– Förderung des nachhaltigen Wissenstransfers
4. Praxis-Checklisten
Für jede vorgestellte Strategie stehen konkrete Schritt-für-Schritt-Checklisten zur Verfügung.
Diese helfen Ihnen dabei, systematisch zu prüfen, ob und wie sich bestimmte Modelle für Ihre individuelle Situation eignen – und unterstützen bei der Zusammenarbeit mit steuerlichen oder juristischen Beratern.
5. Steuerersparnis-Rechner (geplant Q1/26)
Ein besonders wertvolles Tool, das Ihnen ab 2026 zur Verfügung steht:
– Berechnung der potenziellen Steuerentlastung anhand Ihrer individuellen Ausgangslage
– Berücksichtigung von Strukturkosten, Substanzanforderungen und steuerlichen Rahmenbedingungen
– Realistische Einschätzungen zur wirtschaftlichen Sinnhaftigkeit verschiedener Optionen
Fazit:
Die Bonusmaterialien machen den Kurs zu einem kompletten Lern- und Arbeitspaket, das über den reinen Wissenstransfer hinausgeht.
Sie erhalten Werkzeuge, mit denen Sie fundierte Entscheidungen vorbereiten, Ihre Situation analysieren und gegebenenfalls gezielt mit Beratern in die Umsetzung gehen können – ohne Informationsdefizite oder Abhängigkeit von Dritten.
Der Vermögenschutz-Kurs jetzt auch als Podcast-Version
Der Vermögenschutz-Kurs der Kanzlei Rieger & Partner steht Ihnen nicht nur als Videokurs zur Verfügung, sondern auch in einer vollständig aufbereiteten Podcast-Version. Diese zusätzliche Audio-Variante wurde speziell für vielbeschäftigte Unternehmer entwickelt, die ihre Zeit effizient nutzen und auch unterwegs lernen möchten.
Ihre Vorteile im Überblick:
Flexibler Zugriff auf alle Inhalte – im Auto, beim Sport, auf Reisen oder beim Spaziergang
Wiederholung ohne Mehraufwand – ideal zur Vertiefung und Festigung komplexer Inhalte
Professionelle Audioqualität – optimiert für konzentriertes Hören
Strukturiert wie der Videokurs – mit klaren Kapiteln und einfacher Navigation
Ohne visuelle Abhängigkeit verständlich – Tabellen, Diagramme und komplexe Inhalte werden sprachlich erläutert
Für wen eignet sich die Podcast-Version?
– Für Unternehmer mit engem Zeitplan
– Für alle, die Wissen wiederholen oder auffrischen möchten
– Für diejenigen, die gerne auditiv lernen
– Für Teilnehmer, die auch in Bewegung produktiv sein möchten
Langfristiger Mehrwert:
Gerade im Bereich Vermögensschutz ist regelmäßige Auseinandersetzung mit dem Thema entscheidend, um rechtlich und wirtschaftlich auf dem neuesten Stand zu bleiben. Viele Teilnehmer nutzen die Podcast-Version mehrmals im Jahr zur Auffrischung und gewinnen bei jedem Hören neue Perspektiven.
Fazit:
Mit der Podcast-Version wird der Kurs zum flexiblen Wissensbegleiter im Alltag – ohne Bildschirm, aber mit voller inhaltlicher Tiefe.
Die Anmeldung zum Vermögenschutz-Kurs der Kanzlei Rieger & Partner ist unkompliziert, sicher und in wenigen Minuten erledigt. Sie erhalten sofortigen Zugang zu allen Inhalten – ohne Verpflichtungen und ohne Kosten.
Schritt-für-Schritt zur Anmeldung:
Ihre Vorteile auf einen Blick:
Fazit:
Die Anmeldung ist der erste Schritt zu fundiertem Wissen und klarer Orientierung im Bereich Vermögensschutz – einfach, sicher und risikofrei.
Alle Teilnehmer des Vermögenschutz-Kurses der Kanzlei Rieger & Partner erhalten ein kostenloses Erstgespräch, in dem die Kursinhalte auf die persönliche Situation angewendet werden. Dieses Gespräch ist ein zentraler Bestandteil des Kursangebots und sorgt für Klarheit bei der praktischen Umsetzung.
Was erwartet Sie im Erstgespräch?
Ihre Vorteile:
Warum ist das Gespräch kostenfrei?
Das Erstgespräch hat einen realen Beratungswert von mehreren hundert Euro, wird im Rahmen des Kurses aber vollständig kostenfrei angeboten. Die Kombination aus fundierter Wissensvermittlung und individueller Beratung ermöglicht Ihnen eine informierte Entscheidung – auf Augenhöhe, rechtssicher und transparent.
Fazit:
Das kostenfreie Erstgespräch ist Ihre Gelegenheit, das Gelernte individuell einzuordnen und Klarheit über nächste Schritte zu gewinnen – kompetent, vertrauenswürdig und ohne Verpflichtung.